Freitag, 18.08.

Henk Galenkamp (Niederlande)

 

 

Johann Sebastian Bach (1685–1750)

Praeludium und Fuge c-Moll BWV 546

 

Johann Ludwig Krebs (1713–1780) 

"Herr Jesu Christ, du höchstes Gut"

 

"O Gott, du frommer Gott"

 

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)

Sonate Opus 65 Nr. 3 in A-Dur

Con moto maestoso – Andante

 

Alexandre Guilmant (1837–1911)

Finale aus der Sonate Nr. 2 in D-Dur

 

Louis-James Lefébure-Wély (1817–1869)

Boléro de concert

 

Louis Vierne (1870–1937)

Andantino 

aus „Pièces en style libre“

 

César Franck (1822–1890)

Erster Choral in E-Dur

 

 

 

Henk Galenkamp wurde 1958 in den Niederlanden geboren, wo er sein Musikstudium in den Fächern Orgel und Dirigieren absolvierte. 

Nach der Teilnahme an internationalen Musikseminaren arbeitete er zunächst in den Niederlanden, von 1988 an als Kapellmeister in Deutschland. 

Ab 1992 ist er Kantor, zunächst in Bautzen, ab 1997 am Dom St. Marien Zwickau. 

Er dirigierte zahlreiche Konzerte, einige Opern und fast alle große Oratorien, Messen und Requien. 

Als Organist konzertiert er nicht nur in Deutschland sondern auch international an wichtigen Orgeln, u.a. in Frankreich, Spanien, Italien, den USA und England und ist ebenfalls in den Medien und mit CD-Einspielungen präsent.